Desserts
Marillenknödel
Zutaten:
ca. 4 – 6 Portionen
- 8 Aprikosen (Marillen)
- 250 g Topfen (Quark)
- 100 g Butter
- 100 g Mehl
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Grieß
- 2 EL Zucker
- 1 Ei
- Salz
- Zimt (Menge nach Belieben)
- Puderzucker
- Optional: 8 Stück Würfelzucker
Zubereitung
- Das Ei aufschlagen und mit 50 g Butter verrühren. Anschließend Topfen (Quark) untermengen.
- Nun ein griffiges Mehl, eine Prise Salz sowie Grieß hinzugeben und alles gut verkneten.
- Den Teig etwa 20 Minuten rasten lassen.
- Die Aprikosen (Marillen) entkernen und optional mit einem Stück Würfelzucker pro Aprikose bestücken. Dies macht das Ganze noch etwas süßer.
- Nun aus dem Teig jeweils eine große Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen.
- Jedes Teigstück in der bemehlten Handfläche flach drücken. Eine Marille in die Mitte setzen, den Teig darüber hüllen und Knödel formen.
- Salzwasser zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren und die Knödel hineinlegen. Die Knödel nun ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Einen kleinen Topf erhitzen und 2 El Zucker in 50 g Butter leicht karamellisieren lassen.
- Nun die Semmelbrösel in die Butter-Zucker-Mischung geben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Mit Zimt würzen.
- Die gut abgetropften Knödel in der Butterbröselmischung wälzen. Mit Puderzucker bestreuen.
- Tipp: Serviert die Knödel auf einem flachen Teller mit einer Kugel Vanilleeis!