Pizza
Pizza - Hawaii (Schinken, Ananas)
Zutaten:
für ca. 4 Pizzen
- Pizzateig siehe Basisrezept
- 400 ml passierte Tomaten
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 4 Scheiben frische Ananasringe
- 1 Tüte Mozzarella (gerieben)
- Kräuter (italienische Kräutermischung)
- Salz & Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Pizzastein (geht natürlich auch ohne Pizzastein)
Zubereitung
- Pizzastein auf dem Rost (mittlere Schiene) in den Ofen legen und auf höchster Stufe den Stein mindestens 30 - 40 Minuten (auf Ober- Unterhitze) erhitzen. Der Pizzastein speichert so am besten die Hitze.
- Passierte Tomaten mit italienischen Kräutern (Anzahl nach Belieben) sowie Salz und Pfeffer würzen. Mit einer Prise Zucker abrunden.
- Pizzateig (siehe Basisrezept) in 4 gleich große Kugeln teilen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig mit der Hand zu einem dünnen Fladen formen.
- HINWEIS: Nicht mit dem Nudelholz ausrollen, das zerstört die bereits eingeschlossene Luft!
- Jeweils ein paar Löffel Tomatensauce auf den Pizzateig verteilen und mit der Löffelrückseite verstreichen.
- Nun eine handvoll Mozzarella auf die Pizza streuen.
- Den gekochten Schinken in kleine Stücke reißen und auf dem Käse verteilen.
- 4 Scheiben einer frischen Ananas herunterschneiden, von der Schale und dem Strunk befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend auf der Pizza verteilen.
- Mit dem Pizzaschieber die Pizza auf den heißen Pizzastein schieben und bei (höchster Stufe) 300 Grad ca. 3 - 5 Minuten backen.
- Die Pizza ist fertig, wenn der Mozzarella verlaufen ist und kleine Blasen wirft.
- Tipp: Zwar ist es einfacher die Pizza auf ein Backpapier zu legen und die Pizza samt Backpapier auf dem Pizzastein zu backen. Durch das Backpapier wird jedoch leider der Boden nicht so knusprig. Von daher lasst es weg.