Vegetarische Gerichte
Käsespätzle
Zutaten:
für 4 Personen
Spätzle
- 500 g Spätzlemehl
- 350 g Bergkäse
- 150 g Emmentaler (oder Rässkäse)
- 125 ml Milch
- 6 Eier
- Prise Salz
- 3 Zwiebeln
- Öl zum anbraten
- Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Als erstes den Käsespätzle-Teig herstellen: Hierfür Mehl, Eier und Milch in einer Schüssel vermischen. Der Teig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben.
- Sollte der Teig nicht zähflüssig sein, ein wenig Wasser hinzugeben.
- Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles gut verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Zwiebeln schneiden und in einem kleinen Topf mit Öl glasig dünsten.
- Die beiden Käsesorten reiben und in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Einen großen Topf Wasser mit Salz zum kochen bringen.
- Sobald es aufgekocht ist, die Temperatur des Salzwasser etwas reduzieren.
- Eine Spätzlereibe auf den Kochtopf legen und jeweils 1 - 2 Schöpfer Teig einfüllen.
- Mit der Reibe den Teig zu Spätzle ins siedende Salzwasser geben. Ein paar Minuten im Salzwasser kochen. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, können die Spätzle abgeschöpft werden.
- Hinweis: Immer wieder ein bisschen Salz ins Wasser geben, da die Spätzle Salz aufnehmen.
- Die abgeschöpften Spätzle in eine Tupper-Schüssel füllen bis der gesamte Teig verbraucht ist.
- Nun eine Auflaufform bereitstellen und die Zutaten (Spätze, Käse und Zwiebeln) schichten.
- Als erstes mit einer Schicht Spätzle beginnen und gleich mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Anschließend darauf etwas Käse und Zwiebeln streuen. Das gesamte Vorgehen solange wiederholen bis alle Zutaten verbraucht sind.
- Die Spätze nun im vorgeheizten Backofen (ca. 160 Grad - Umluft) solange garen bis der Käse zerlaufen ist.