Kuchen
Velburger- Apfelkuchen (gedeckt)
Zutaten:
- 360 g Mehl
- 120 g Zucker
- 120 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- Optional: Rosinen
Zubereitung
- Eier aufschlagen und Zucker einrieseln lassen.
- Mehl mit Backpulver mischen.
- Weiche Butter zu der Eier-Zucker-Masse geben und mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine mischen.
- Nun das Mehl hinzugeben und in der Küchenmaschine zu einem Teig verrühren.
- Äpfel schälen, Kernhaus entfernen und in Scheiben schneiden.
- Etwas Zitronensaft und 1 TL Zimt über die Äpfel streuen. Wer mag kann zusätzlich noch etwas Rosinen zugeben. (Mein Tipp: Rosinen zuvor etwas im Rum einlegen!)
- Sollten die Äpfel eher säuerlich sein, kann man noch etwas Zucker hinzugeben.
- Den Teig in zwei Hälften teilen (Teil 1 für Boden und Seite - Teil 2 für Deckel)
- Anschließend den Teig in einer mit Butter ausgestrichenen runden Backform verteilen und an den Seiten hochziehen.
- Äpfel auf den Teig geben.
- Nur noch den restlichen Teig als Deckel auf die Äpfel legen.
- Backofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und anschlieißend "Alfeld-Omas Apfelkuchen aus Velburg" ca. 50 - 60 Minuten backen. Lieber etwas früher rausnehmen, damit er nicht zu trocken wird.