Kuchen
Giotto - Torte
Zutaten:
Für den Teig
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke (Dr. Oetker oder Mondamin)
- 150 g Butter (weich)
- 160 g Zucker
- 4 Eigelb
- 4 Eiweiß
- 4 EL heißes Wasser
- 200 gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
- Butter & Semmelbrösel für die Form
Für den Belag
- 4 Becher Sahne (800 ml)
- 4 Päckchen Sahnesteif
- 6- 8 Rollen Giotto
- 30 g Haselnusskrokant
Zubereitung
Zubereitung - Biskuitboden
- 4 Eier trennen und das Eigelb mit dem heißen Wasser schaumig aufschlagen.
- Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und beiseite stellen.
- Zucker zur Eigelbmasse geben und zu einer dicken Creme verrühren.
- 100 g Mehl, 100 g Speisestärke mit 2 TL Backpulver vermischen. 200 g gemahlene Haselnüsse durch ein Sieb zu dem Mehl geben. (Hinweis: alles was nicht durch das Sieb geht, kommt später zur Sahne-Masse.
- Anschließend die Mehl-Nuss-Mischung in die Zucker-Eigelbmasse geben und alles gut verrühren.
- 150 g weiche Butter zugeben und mit dem Teig vermischen.
- Nun den Eischnee zugeben und vorsichtig unterheben.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Nun Boden und Rand einer Springform einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
- Den fertigen Teig in die Backform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 25 - 30 Minuten backen.
Zubereitung - Füllung
- 800 ml Sahne mit 4 Päckchen Sahnesteif steif schlagen.
- Von der steif geschlagenen Sahne etwas in einen Spritzbeutel füllen (ca. 100 ml) und in den Kühlschrank legen.
- Giotto - Rollen auspacken und davon Kugeln für die spätere Dekoration auf die Seite legen.
- Die restlichen Giotto-Kugeln fein zerdrücken und vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
- Die beiseite gestellten Haselnusskerne, die nicht durch das Sieb gingen, zur Sahne geben.
- Nun den ausgekühlten Biskuitboden einmal waagerecht teilen.
- Die Haselnuss-Sahne halbieren und die erste Hälfte auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
- Boden auflegen und mit der anderen Hälfte der Sahne den Deckel sowie den Rand bestreichen.
- Das Haselnusskrokant nun mit der Hand an den Rand der Torte drücken.
- Endspurt: Jetzt nur noch den Spritzbeutel aus dem Kühlschrank holen und damit jeweils Sahne-Häubchen spritzen und darauf je ein Giotto setzen.