Kuchen
Zwetschgendatschi
Zutaten:
Für den Hefeteig
- 350 g Mehl (Weizen)
- 170 ml Milch (lauwarm)
- 60 g Zucker
- 60 g Butter (weich)
- 30 g Hefe (frisch)
- 1 Ei
- 1 Msp. Vanillemark oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas Abrieb einer unbehandelten Zitrone
Für den Belag
- 1,5 kg Zwetschgen (entsteint)
- 1-2 EL Zucker (abhängig davon wie süß die Früchte sind)
- 1 TL Zimt
Für die Streusel
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Pächchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 180 g Butter (kalt in Stücken)
Zubereitung
- Zwetschgen waschen, entsteinen und die Zwetschgen in zwei Teile teilen.
- Hefeschüssel nehmen und das Mehl hineingeben, dabei in der Mitte eine Mulde bilden.
- Das Ei aufschlagen mit dem Handrührgerät schaumig schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Dabei flüssige Butter, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zugeben.
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zu der Eimischung geben.
- Anschließend die Milch-Ei-Mischung in die Mitte der Hefeschüssel schütten.
- Nun die Milch-Ei-Mischung mit dem Mehl vermengen.
- Mit dem Handrührgerät und den Händen einen Teig kneten.
- Die Hefeschüssel verschließen und an einen warmen Ort stellen.
- Sobald sich der Hefeteig verdoppelt hat, kann der Teig weiterverarbeitet werden.
- Den Backofen auf 190 ° vorheizen.
- Das Backblech mit Butter bestreichen und den Teig darauf ausrollen.
- Nun die halbierten Zwetschen fächerförmig auf dem Teig verteilen.
- Nachdem alle Zwetschgen verteilt sind noch etwas Zimt darüber streuen.
- Jetzt noch die Streusel zubereiten und auf den Zwetschgen verteilen.
- Hierzu das Mehl in eine kleine Schüssel geben dazu die kalte zerpflückte Butter sowie den Zucker, Vanillezucker sowie Zimt beifügen und alles mit den Händen verkneten und zu Streuseln zerbröseln.
- Nun den Zwetschgendatschi für ca. 35 – 40 Minuten bei 190 ° backen.