Weihnachten
Heute mach ich was für Bauch, Beine, Po ... Weihnachtsplätzchen!

Lebkuchen ist ein süßes, kräftig gewürztes, haltbares Gebäck, das in vielfältigen Formen und Varianten vorkommt. In vielen Kulturen ist er ein fester Bestandteil des Weihnachtsgebäcks. Quelle Wikipedia.

Vanillekipferl sind ein traditionelles deutsch-österreichisch-böhmisches Weihnachtsgebäck in Kipferlform. Darüber hinaus zählen Vanillekipferl auch zum Teegebäck. Quelle: Wikipedia

Marzipan ist eine Süßware aus gemahlenen Mandeln, Zucker und – je nach Herkunft – beigefügten Aromastoffen. Die aus blanchierten und geschälten Mandeln und Zucker hergestellte Masse wird als Marzipanrohmasse bezeichnet; das Verhältnis von Rohmasse und weiterem zugesetzten Zucker bestimmt die Qualität des Marzipans. Quelle Wikipedia

Eine Nussecke ist ein Feingebäck aus einem Mürbeteigboden, einer Lage Konfitüre oder Makronenmasse und als oberster Schicht einer Röstmasse aus Nüssen. Die Gebäckstücke werden nach dem Backen in Dreiecke oder Rechtecke geschnitten und an den Rändern oder Ecken mit Kuvertüre überzogen. Quelle Wikipedia

Spritzgebäck ist ein Teegebäck aus weichem Spritzmürbeteig, der durch Dressieren in Form gebracht wird. Zum Spritzgebäck gehören Spritzkringel, Bärentatzen, flammende Herzen und Buchstabenformen. Quelle: Wikipedia

Sehr schmackhafte Plätzchen die optisch einem Leib Brot gleichen. Auf jeder Plätzchenplatte ein Hingucker. gegugelt.de
Frohe und besinnliche Weihnachtszeit!
Wir wünschen euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten.
Kontakt
Stefanie & Christian Gugel
- kontakt@gegugelt.de
Anregungen - Feedback
- Du möchtest uns dein Lieblingsrezept schicken?
- Hast Ideen oder Verbesserungsvorschläge.
- oder möchtest einfach mal "Hallo" sagen.
- Schreibe uns an unsere Email-Adresse. Wir freuen uns über neue Rezepte, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge.